KLEEMANN Ersatzteile
Wir liefern weltweit Ersatzteile für:
-
Kleemann Straßenbaumaschinen
- Raupenmobile Backenbrecher
- Raupenmobile Prallbrecher
- Raupenmobile Nachbrechanlagen
- Raupenmobile Siebanlagen
Firmengeschichte
Das Unternehmen KLEEMANN wurde bereits im Jahr 1857 in Göppingen im heutigen Baden-Württemberg gegründet und kann somit auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfolgte eine Spezialisierung auf die Gesteinsaufbereitung durch den Bau von mobilen Brech- und Siebanlagen. Später kamen dann stationäre und raupenmobile Anlagen hinzu. Besonders bei der Entwicklung von raupenmobilen Anlagen gehörte KLEEMANN zu den Vorreitern. Und auch in den Bereichen der Naturstein- und Recyclingindustrie gehören die Maschinen der KLEEMANN GmbH zu den innovativen Produkten.
Seit 2006 gehört die Firma zur Unternehmensgruppe WIRTGEN, die 80% der Anteile hält. Im Jahr 2009 wurde dann ein neues Stammwerk der KLEEMANN GmbH im Stauferpark in Göppingen in Betrieb genommen.
In diesem Werk werden auf 26.000 m² Produktionsfläche u.a. folgende Maschinen produziert:
- Mobile Backenbrecher der Serie MOBICAT
- Mobile Prallbrecher der Serie MOBIREX
- Mobile Siebanlagen der Serie MOBISCREEN
- Mobile Kegelbrecher der Serie MOBICONE
- Mobile Sekundärprallbrecher der Serie MOBIFOX
IME liefert Ersatzteile für alle KLEEMANN Modelle wie z.B.
Raupenmobile Backenbrecher
- Serie MOBICAT
- Typen MC 100 R EVO, MC 110 R EVO, MC 110 Z EVO, MC 120 Z, MC 125 Z, MC 140 Z, MC 160 PRR
Raupenmobile Prallbrecher
- Serie MOBIREX
- Typen MR 110 Z EVO 2, MR 122 Z, MR 130 Z EVO 2, MR 150 Z, MR 170 Z
Raupenmobile Nachbrechanlagen
- Serie MOBICONE
- Typen MCO 9 EVO, MCO 9 S EVO, MCO 11 PRO, MCO 11 S, MCO 13, MCO 13 S
Raupenmobile Siebanlagen
- Serie MOBISCREEN
- Typen MS 12 Z, MS 13 Z, MS 14 Z, MS 15 Z, MS 16 Z, MS 16 D, MS 19 Z, MS 19 D, MS 20 D, MS 21 Z, MS 23 D
- Serie MOBISCREEN EVO
- Typen MS 702 EVO, MS 703 EVO, MS 952 EVO, MS 953 EVO