Zettelmeyer Ersatzteile

Wir liefern weltweit Ersatzteile für:

Firmengeschichte

Zettelmeyer Baumaschinen GmbH

 1897 wird das Unternehmen in Konz bei Trier an der Mosel gegründet. Am Anfang wurden Traktoren hergestellt. Zu Beginn der 50er Jahre wurden dann dampfbetriebene Straßenwalzen gefertigt. Später folgte dann die Produktion von ersten Hochladern. 1968 produzierte Zettelmeyer das breiteste Kompaktladerprogramm eines deutschen Herstellers.

1975 wird Zettelmeyer an die IBH-Gruppe verkauft und gleichzeitig wird die Produktpalette erheblich erweitert. Besonders erfolgreich waren die Radlader der Typen ZL 1501, ZL 1701, ZL 1801 sowie die Raddozer, die in größeren Stückzahlen in den Irak und an die Bundeswehr verkauft wurden.

Nach dem Insolvenzantrag der IBH-Gruppe wechselten die Besitzer des Unternehmens häufig. Zuletzt gehörte das Unternehmen der Familie W. Eder, Besitzer der Eder Maschinenfabrik in Mainburg (Donau). Diese Firma produzierte überwiegend Radbagger für die Firma Caterpillar mit Caterpillar-Motoren (s.a. Fam. Eder übernimmt die Atlas Gmbh, Ganderkesee).

1990/1991 übernimmt der VOLVO-Konzern – VOLVO Baumaschinen – das ehemalige Unternehmen Zettelmeyer. Die Zettelmeyer-Radlader werden danach als VOLVO-Kompaktlader vertrieben. Zeitweise wurden auch noch Minibagger der Marke Pel Job (Frankreich) bei Zettelmeyer-VOLVO produziert. Das französische Unternehmen Pel Job wurde zeitgleich mit Zettelmeyer durch VOLVO Construction Equipment übernommen und in den VOLVO-Konzern integriert.

Anfrageformular

    Vorname

    Nachname*

    Firmenname*

    Straße und Hausnummer

    PLZ

    Ort*

    Land*

    E-Mail*

    Telefonnummer

    Hersteller*

    Typenbezeichnung der Maschine

    Seriennummer der Maschine

    Ersatzteilnummer

    Menge

    Ihre Nachricht

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    *=Pflichtfeld